Sie möchten Lebensmittel, Süsswaren, Nahrungsergänzungsmittel, Tee oder Kleinteile nachhaltig verpacken? Hier sind Sie richtig. Standbodenbeutel aus Kraftpapier mit transparenter PE Beschichtung, Pergamintüten aus reinem Zellstoff (atmungsaktiv, hitzebeständig bis etwa 200 °C, fettdicht, geruchs- und geschmacksneutral), Papierbeutel aus Natronpapier (besonders reissfest). Die Pergamintüten und die Papiertüten sind für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet Eine Anleitung zum Verschliessen mit Clipbandverschlüssen finden Sie unten.
Klassische Pergamintüten - besonders nachhaltig
Nicht billig, aber gut: Standbodenbeutel mit PE Beschichtung
Vorgebogener Streifen aus drahtverstärktem Papier. Für Kunststoffbeutel.
2.11 CHF* (Art.-Nr. 109849-100)
23 an Lager
Anleitung: So verschliessen Sie einen Papierbeutel
Erster wichtiger Schritt ist das Ermitteln der richtigen Länge des Clipbandverschlusses. Rechnen Sie der Breite des Papierbeutels mindestens 40 mm hinzu. Beispiel: Ihr Papierbeutel ist 80 mm breit. Die Mindestlänge des Clips wäre dann 80 mm + 40 mm = 120 mm.
Beim Verschliessen des Beutels wickeln Sie die Papiertüte 2x bis 3x um das Clipband. Knicken Sie die überstehenden Enden dann nach hinten um den Beutel.
Über Papierbeutel
Die Standbodenbeutel aus Kraftpapier haben innen eine transparente PE Beschichtung, die optimale Aufbewahrung garantiert. Sie sind hervorragend für die Abfüllung von Süsswaren, Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln geeignet, wie Salz, Weizengras, Gerstengras, Gewürze, Tee und Ähnliches. Pergamin ist ein Papier aus reinem Zellstoff - atmungsaktiv, hitzebeständig (bis etwa 200 °C), weitgehend fettdicht sowie geruchs- und geschmacksneutral. Es nimmt Kondenswasser auf, und es ist umweltfreundlich zu entsorgen. Ideal als Lebensmittelverpackung oder auch zum Verpacken von Süsswaren, Kleinteilen, Briefmarken, Prospekten etc.
Für Lebensmittel geeignet?
Alle Beutel und Tüten auf dieser Seite sind grundsätzlich für Lebensmittel geeignet. Es versteht sich, dass natürlich keine Lebensmittel, die die Papierstruktur angreifen, eingefüllt werden dürfen. Diese Art von Verpackung ist prädestiniert für trockene Lebensmittel. Die endgültige Entscheidung für die Eignung im Einzelfall liegt bei Ihnen.