30.03.2023Thema: Werkstoffe
Wenn wir unsere Hände oder Arbeitsmaterialien schützen möchten, benötigen wir Einmalhandschuhe. Wir verwenden sie bei Hausarbeiten, beim Reinigen, beim Anstreichen, für verschiedene Küchenarbeiten, zum Anrichten von Speisen, in der Kosmetik, im Garten bei Arbeiten mit Erde. Es gibt eine Vielzahl von Einmalhandschuhen. Wie finde ich den Richtigen? Denn es gibt sie aus verschiedenen Materialien, mit und ohne Puderung und für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten.
Wer nach dem richtigen Einmalhandschuh sucht, kann schnell überfordert sein durch die Unmenge von unterschiedlichsten Informationen.
Gibt es einen Schutzhandschuh, den ich für sämtliche Arbeiten verwenden kann? Wir haben uns das auch gefragt und bieten Ihnen die Lösung:
Mit dem sunaMed® Schutzhandschuh aus Nitril
ROBUST: Extrem dehnfähig (680%).
100% HAUTFREUNDLICH: Latex- und puderfrei.
Wir setzen auf nur ein Material für Einmalhandschuhe. Nitril bietet für alle Anwendungen immer den perfekten Schutz. Unsere ultradünnen Universal Haushaltshandschuhe werden nach Schweizer Qualitätskriterien hergestellt.
Durch die Verwendung vollkommen reinen Nitrils und sorgsamer Herstellung ergibt sich ein toller Anwendungskomfort. Zart zur Haut und sehr angenehm zu tragen. Dazu latexfrei, puderfrei und damit allergenfrei. Dank ihrer Robustheit können sie lange getragen werden.
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und somit auch Schutzhandschuhe werden nach der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) generell in die Kategorien I, II und III eingeteilt. Unsere Handschuhe gehören der Kategorie I an = Geringe Schutzanforderung , z.B. Schutz vor Schmutz, für die Gartenarbeit usw.. Die einfache PSA ist ausgelegt auf geringe Risiken, deren Wirkung der Benutzer rechtzeitig und ohne Gefahr wahrnehmen kann. Dazu gehören z. B. Schutz vor oberflächlichen mechanischen Verletzungen sowie gegen nur schwach aggressive Reinigungsmittel.
Der praktische Rollrand sorgt für schnelles an- und ausziehen des Handschuhs. Interessant für alle Handy und Tablet Nutzer: Touchscreens lassen sich problemlos bedienen. Ihre Tastsinne bleiben völlig erhalten. Die Handschuhe bewahren bei allen Feinarbeiten eine hohe Haptik.
Die Handschuhe sind in hygienischen Spenderboxen zu je 100 Stück abgepackt. Durch die grosse Öffnung lassen sie sich einfach entnehmen.
sunaMed® Grössenangaben:
Lieferbar in den Grössen S, M, L, XL. Die Grössen sind gut lesbar auf der Spenderbox an mehreren Stellen aufgedruckt. So entstehen garantiert keine Verwechslungen.
So einfach finden Sie die richtige Grösse: Messen Sie den Durchmesser Ihrer flachen (starken) Hand vom unteren Daumengelenk über den Handteller. Unsere Handschuhe haben dort folgende Masse:
Sollte Ihr Handdurchmesser zwischen den Grössen liegen, probieren Sie beide Grössen aus. Sie müssen gut und fest sitzen. Doch sie dürfen weder rutschen noch einschnüren.
Latexhandschuhe, Nitrilhandschuhe oder Vinylhandschuhe.
Nitrilhandschuhe haben die höchste mechanische Belastbarkeit und höchste chemische Widerstandsfähigkeit. Sie sind daher für die vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten geeignet.
Vor Kurzem noch bestand der klassische Einmalhandschuh meistens aus Latex. Latex ist aus Naturkautschuk (Gummi). Der Vorteil ist die gute Dehnbarkeit. Sie sind innen gepudert zum leichteren Anziehen. Doch das Puder erhöht die Latexkonzentration und somit auch das Allergierisiko. Viele Menschen reagieren allergisch auf Latex.
Nitrilkautschuk ist ein Synthesekautschuk. Die Kurzbezeichnung NBR bedeutet Nitrile Butadiene Rubber (Nitrilbutylrubber). Nitrilkautschuk wird durch Copolymerisation von Acrylnitril und Butadien gewonnen.
Nitrilhandschuhe sind noch nicht so lange auf dem Markt. Doch sie haben es schnell geschafft, den Latexhandschuhen den Rang abzutreten. Nitrilhandschuhe sind sehr widerstandsfähig. Sie bieten guten Schutz, konform mit der Europäische Norm 374. Nitril Handschuhe aus synthetischem Kautschuk schützen besser vor Chemikalien und Ölen als Latexhandschuhe. Sie sind undurchlässig gegen Viren und Lösungsmitteln wie z. B. Aceton oder Dichlormethan. Nitril-Handschuhe werden somit im Labor, Medizin, Gastronomie und Handwerk eingesetzt.
Latex- und Nitrilhandschuhe sind lebensmittelgeeignet. In der Lebensmittelindustrie werden vorwiegend Nitrilhandschuhe eingesetzt. Vinylhandschuhe sollten nicht mit fettigen Lebensmitteln in Kontakt kommen, da sie Weichmacher enthalten.
Wenn Sie zu einer Latex- und/oder Puderallergie neigen sind Nitrilhandschuhe perfekt. Sie sind völlig allergenfrei.
Weil sie für alle Einsatzgebiete geeignet sind. Im Gegensatz zum Latexhandschuh können sie auch keine Allergie auslösen. Nitrilhandschuhe sind dazu unglaublich robust. Sie sind sehr reissfest und ermöglichen ein sehr gutes Tastempfinden. Die glatte Innenfläche sorgt für ein geschmeidiges An- und Ausziehen.
Nitrilhandschuhe haben im Vergleich zu Latexhandschuhen eine höhere mechanische Festigkeit, eine höhere Perforationsfestigkeit und eine höhere chemische Beständigkeit. Sie bewahren dabei ihre grosse Dehnbarkeit. Das ist aus Gründen des Feingefühls und der Ergonomie bei Einmalhandschuhen ein wesentlicher Aspekt.
Für Personen mit Latexallergie sind Vinylhandschuhe auch eine gute Alternative. Sie werden oft in der Pflege benutzt. Die Handschuhe sind für kurze Kontakte mit Laugen und Säuren, somit für leichte Pflege- und Wascharbeiten geeignet. Das wasserabweisende Material ist günstig. Allerdings ist es nicht sehr robust und hat eine kurze Lebensdauer.
Vinylhandschuhe enthalten Weichmacher und sollten daher nicht mit fettenden Lebensmitteln in Kontakt kommen. Diese können sich lösen und somit die Lebensmittel verunreinigen. Zum Einsatz im Medizinsektor kommt es bei Vinylhandschuhen eher selten, da diese meist nicht den Ansprüchen der Europäischen Norm 455 zufriedenstellend gerecht werden.
Nur Nitrilhandschuhe können mit Alkohol desinfiziert werden. Latex oder Vinyl wird von Alkohol angegriffen und kann löchrig werden.
Empfohlen wird eine Tragedauer der Einmalhandschuhe von 20 Minuten bis maximal 2 Stunden. Es bildet sich sonst Schweiss, der nicht trocknen kann.
Grundsätzlich bei Verschmutzung oder Beschädigung. Solange sie einwandfrei sind, können sie im Haushalt oder Garten nach den empfohlenen Tragezeiten verwendet werden. In der Pflege müssen sie aus hygienischen Gründen bei jedem Patienten gewechselt werden.
Entsorgen Sie bitte alle Arten von Einmalhandschuhen im Restmüll.
Nein. Nur einzeln verpackte OP-Handschuhe sind steril verschweisst.
Bei Einmalhandschuhen gelten dieselben Grössen wie bei normalen Handschuhen. Wie Sie für unsere sunaMed® Handschuhe einfach die Richtigen finden, ist oben ausführlich beschrieben.
Wir hoffen, dass Sie nun Ihre perfekten Einmal/Schutzhandschuhe gefunden haben. SunaMed® Nitrilhandschuhe sind der perfekte Schutz für sämtliche Herausforderungen!